Zur Markthallen-Parkgarage I: Spatenstich
Genau gestern vor 48 Jahren, am 10. August 1977, wurde ein Spatenstich im Beisein der hohen Stadtpolitik durchgeführt: Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit, wie das Amtsblatt der Stadt Innsbruck berichtete. Bauherr war die Innsbrucker Parkgaragengesellschaft, deren Aufsichtsratsvorsitzender Gemeinderat Günther Schlenck war. Die Stadtgemeinde stellte dafür Gelände des städtischen Bauhofes zur Verfügung, der im Zuge der Bautätigkeit ebenfalls erneuert wurde. 414 PKW-Stellplätze waren vorgesehen, das Bauprojekt sollte 8 Monate dauern. Der Bau der Markthallen-Garage sollte ein erster Schritt sein, um das Parkproblem in der Innenstadt zu lösen.
(Stadtarchiv Innsbruck, Ph-13714)
Frage: Könnte der Herr links, der unterm Regenschirm seines Nachbarn steht, Herr Stadtrat Rettenmoser sein? Ich habe ihn nur ein einziges Mal gesehen – am 6.8.1985 – als der Keller voller Wasser stand – da hat er „geschaut“, daß wir auf schnellstem Wege eine Pumpe bekommen haben….!
So – oder zumindest so ähnlich! – habe ich ihn in Erinnerung.
(Ja, ja, ich bin schon wieder bei der Überschwemmung…)
Der Herr links mit dem dunklen Mantel, weissem Hemd und Krawatte, dem der Knirps übergehalten wird, ist
unseres Wissen Herr Günther Schlenck. Der Olymipa-Bürgermeister spricht und sein Vize visavis hört ihm zu.
„…um das Parkproblem in der Innenstadt zu lösen.“ Wuuuuaaaahhaaahaaahaaaa, das ist doch noch niemandem gelungen, weil nämlich die Zahl der Autos mit der Zahl der Stellplätze und Tiefgaragen ständig mitgewachsen ist, also immer ein Patt-Spiel. Sisyphos läßt grüßen, auch in Zukunft…