skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Sommer, Sonne & Ein Rätsel

Sommer, Sonne & ein Rätsel

Stark verändert hat sich diese Ecke der Stadt in den rund 60 Jahren, die zwischen dem Aufnahmedatum und dem Juni 2020 liegen. Es ist ein Sommertag, die Sonne scheint, wir nehmen unsere Kamera mit und drehen eine Runde durch Innsbruck. Hier bleiben wir stehen und versuchen uns zu orientieren, ehe wir die Szene festhalten:

Von unserem Standort aus sehen wir die Seegrube, das Hafelekar und – am rechten Bildrand – die Hungerburg. Auf der Straße vor uns herrscht gerade nicht viel Verkehr. Das Haus auf der gegenüberliegenden Seite hat wohl seine beste Zeit hinter sich, der Garten wirkt verwildert. Im Hintergrund sind einige, etwas höhere Gebäude zu erkennen; auf dem Masten gegenüber findet sich der Hinweis auf ein Café in der Nähe. Mehr Anhaltspunkte gibt es eigentlich nicht – wissen Sie dennoch, wo wir auf unserem Spaziergang gelandet sind?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Sammlung Gottfried Newesely)

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare
  1. Ist es die Layrstraße in der Höttinger Au? Der Zaun rechts würde zum Höttinger Giessen hinunterschauen. Und hinter dem Zaun hinten links liegt dann der Garten des Gasthofs Dengler.

  2. Ich tippe auf Ecke Blasius Hueberstraße-Höttinger Au. Ich glaube ganz hinten links den Zaun vom ehemaligen Gasthof Rössel in der Au erkennen zu können.
    LG Thomas

  3. Ich denke auch Layrstr./ Höttingerau mit Gasthof Tengler, rechts der Giessenbach, aber die alten Ruinen rechterhand lassen eine Datierung auf vor 1900 zu, da etwas später dann die 3 Gründerzeithäuser in der Layrstrasse gebaut wurden…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche