skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Raritäten Aus Der Postkarten-Sammlung Günter Sommer, Teil 2

Raritäten aus der Postkarten-Sammlung Günter Sommer, Teil 2

Bei dieser am 2. März 1901 gelaufenen Postkarte handelt es sich um eine sogenannte „Humorpostkarte“ („Scherzpostkarte“). Abgebildet ist ein Mann, der einen Mantel, einen Zylinder, eine gestreifte Hose und Halbschuhe trägt. Im Mund hat er eine Zigarrette, in der rechten Hand einen Spazierstock. Er schleicht auf offener Straße einer Dame hinterher, die eine taillierte Jacke, einen Hut mit Federn, einen langen Rock und elegante Schuhe trägt. Links im Hintergrund sieht man einen Jungen mit Schürze, der mit hochgerissenen Armen, auf einem Bein hüpfend die Szene beobachtet. Die Straße wird von einer Straßenlampe ausgeleuchtet.

In der linken oberen Ecke der Postkarte kann man folgenden Text lesen: „Mein Freund, erfahre hier in Kürze, Dass wenn Du ferner früh und spät Läufst hinter jede Weiberschürze, Es Dir auch nächstens…“ – Am unteren Bildrand steht der Vermerk: „Klappe den rechten Teil der Karte auf der Bruchlinie um.“ Befolgt man diese Anweisung, erscheint die Fortsetzung des Textes: „so ergeht.“ Zu sehen ist dann die Dame, die sich umgedreht hat und dem sie verfolgenden Mann empört so stark auf den Kopf, beziehungsweise Hut schlägt, dass dieser dabei seine Brille, seine Zigarrette und den Spazierstock verliert.

(Stadtarchiv Innsbruck, Sommer 50-27)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche