Mehr Mut zur Welle
In den Beständen von Foto Margit finden sich speziell in den 1950er-Jahren eine große Zahl…
In den Beständen von Foto Margit finden sich speziell in den 1950er-Jahren eine große Zahl…
Tirol war nicht das einzige Bundesland in dem 1921 über den Anschluss an das Deutsche…
FortsetzungArthur Haidls politische Tätigkeit begann zuerst 1956 als Gemeinderat der Stadt Innsbruck, drei Jahre später…
Ende des 20. Jahrhunderts wurde den Innsbrucker Stadtteilen Stadtteilwappen zuerkannt. Dies geschah, da durch die…
Im Laufe der Jahre bekam die Innsbrucker Fotografin Margit Heiss-Oberhaidinger auch zahlreiche Herren in Uniform…
Ein geselliger Abend in einer gemütlichen Stube, was gibt es Schöneres? Umso erstaunlicher scheint es,…
Im Jahr 1784 wurde von Joseph II. eine Verordnung unterzeichnet, welche das Verbot von Glücksspielen…
Heutzutage lässt sich auch die größte Sprachbarriere mit KI & Smartphone (scheinbar) spielend überwinden. Egal…
Wir blicken in eine Hofeinfahrt. So weit so gut. Unten steht „Aus Innsbruck“. Aber das…
Schon lange hatten wir keinen mehr hier, jetzt gibt's wieder mal ein Revival. Dies ist…