skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
RätselVerkehr

Achtung! Unfall!

  • 12. September 2024
  • 4 Kommentare

Wie wohl dieser Unfall zustande gekommen ist? Ein weiteres Rätsel in unserm Archiv ist dieses…

HäuserRätsel

Jahreszeiten und Rätsel stehen bevor

  • 12. September 2024
  • 0 Kommentare

Dieser Tage klopft der Herbst in unseren Gefilden klimatisch an. Zwar ist der "offizielle Herbstbeginn"…

Gotteshäuser

Gründungsurkunde Stift Wilten

  • 12. September 2024
  • 0 Kommentare

Bei der hier abgebildeten Urkunde handelt es sich um die Gründungsurkunde des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Wilten. Ausgestellt…

Allgemein

Vier offene Schirme und ein paar Blumenkisteln

  • 12. September 2024
  • 3 Kommentare

Heute blicken wir wieder einmal auf eine imposante Hausfassade. Fast automatisch fängt man an zu…

Arbeit und Alltag

I schaug auf die Uhr… Siedepunkt drei in da Fruah

  • 11. September 2024
  • 1 Kommentar

Eine meiner Lieblingssammlungen im Stadtarchiv ist die der Speisekarten. In dieser Sammlung versuchen wir einen…

Arbeit und Alltag

Die Stadt Innsbruck

  • 11. September 2024
  • 0 Kommentare

Der Achensee befindet sich seit 1919 im Besitz der Stadt Innsbruck. Seit siebzehn Jahren kreuzt…

HäuserStadtleben

Das Schneeburgschlößl in Hötting

  • 11. September 2024
  • 6 Kommentare

Das Schneeburgschlößl oder auch Schloss Lichtenthurn genannt, nahe der Höttinger Kirche, kam im 16. Jahrhundert…

Arbeit und AlltagMenschen

Firstfeier „Am Lohbach“

  • 11. September 2024
  • 1 Kommentar

Am 11. April 1991 feierte die Baufirma „Wohnungseigentum“ eine bedeutsame Firstfeier für das städtische Wohnprojekt…

Arbeit und Alltag

King Lear

  • 10. September 2024
  • 2 Kommentare

Im April 1865 gastierte der württembergische Schauspieler Karl Grunert (1810–1869) als König Lear in Innsbruck.…

Stadtleben

Betet für Südtirol

  • 10. September 2024
  • 4 Kommentare

Auf zahlreichen Fotos der späten 1950er und der frühen 1960er Jahre finden sich Hinweise auf…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche