Ein Jugendalbum: #Lernen beim Hopffer
Das außergewöhnliche Album des Rudolf Hemerka wurde auf diesem Blog bereits in der Serie zu…
Das außergewöhnliche Album des Rudolf Hemerka wurde auf diesem Blog bereits in der Serie zu…
Ein eigentlich recht unspektakuläres Foto. Es scheint ein Frühlingstag in den frühen 1960er Jahre zu…
Dass Innsbruck so manchen Brunnen sein Eigen nennt, wissen unsere treuen Leser*innen inzwischen wohl am…
Kaum zu glauben, dass es in der Anichstraße einmal so ausgesehen hat. Diese riesige Baustelle…
Am 19. Juli 1899 verfasste eine (junge?) Frau namens Helene den Text auf der oben…
Ein Plan aus den 1930er Jahren wurde von einem Benutzer im Stadtarchiv als Scan erbeten,…
Heute kehren wir zurück zu den Wurzeln. Im September 1905, gut acht Jahre nach ihrer…
Wie letzte Woche berichtet, durften schon kurz nach der Einführung des Schülerlotsendienstes in Innsbruck auch…
Auf der Hungerburg, in der Kirche zur Heiligen Theresa, finden sich rund 1.000 Votivtafeln –…
Wie jedes Jahr, wenn der Herbst vor der Tür steht, beginnt für viele Kinder der…