skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Madonnenrätsel… Einmal Anders

Madonnenrätsel… einmal anders

Während die echten Madonnenrätsel sich mit unbeweglichen Darstellungen auf (zumeist Innsbrucker) Häusern beschäftigen, thront die heutige Madonna auf einer Sänfte und ist dabei, eine Brücke zu überqueren. Begleitet von einer Menschenmenge, weshalb das Bild in unserer Datenbank als „Marienprozession“ tituliert ist. Mit dem Marienmonat Mai wird es angesichts des Schnees aber wohl nichts zu tun haben. Man fühlt sich eher an den Februar erinnert. Aber eine Lichtmess-Prozession ist mir persönlich kein Begriff. Maria Geburt im September? Mariae Empfängnis im Dezember? Oder vielleicht ein Patrozinium? Schließlich stellt sich auch die Frage, ob die Madonna überhaupt im Mittelpunkt des Geschehens steht – folgt da nicht vor der Brücke noch eine anderer Baldachin? Trotz Augenzusammenzwicken und Stirnrunzeln – ich kann es nicht erkennen. Haben Sie vielleicht Antworten auf all diese Fragen?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-39418)

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
  1. Das Foto stammt vom 11. November 1945 und zeigt die feierliche Heimkehr des Gnadenbildes von Maria Waldrast, beginnend mit einer Prozession bei der Pfarrkirche von Matrei am Brenner.
    Auf dem Foto wird die Statue auf den Schultern von Kriegsheimkehrern gerade über die Sillbrücke getragen. Anschließend wurde das Gnadenbild, welches im 2. Weltkrieg in Neuwied bei Köln vor den Nazis versteckt war, weiter zum Kloster Maria Waldrast hinaufgetragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche