Interessant ist, was man (nicht) sieht …
Bleiben wir zunächst bei dem, was wir auf dieser Aufnahme von Richard Müller sehen: da wäre die in den Jahren 1907/08 von der Stadt Innsbruck errichtete neue Volksschule Pradl. Dahinter lugt ein Teil des alten Gaswerks hervor und am rechten Bildrand folgt mit dem Gerätehaus der V. Kompanie (Pradl) der FF Innsbruck ein äußerst selten fotografiertes Objekt. Es ist – genauso wie die Pradler Feuerwehr – mittlerweile längst verschwundenen und vergessen …
Nachdem das erste Gerätehaus der FF Pradl (gegründet 1876) im Laufe der Jahrzehnte zu klein geworden war, begann die Stadt Innsbruck auf Ersuchen des Feuerwehrkommandos im Jahr 1909 mit der Planung eines neuen Magazins. Wie aus dem Protokoll der erweiterten Ausschuss-Sitzung der FF Innsbruck vom 16. März 1909 hervorgeht, sollte der V. Kompanie die Dampfspritze zugeteilt und im neuen Gerätehaus eingestellt werden. Ob es jedoch tatsächlich dazu kam, ist fraglich. Immerhin war der Neubau am 18. Dezember 1910 bezugsfertig:
Gestern vormittags fand in Pradl die Übergabe des neuen Feuerwehrmajgazins an die dortige V. Kom-pagnie der freiw. Feuerwehr Innsbruck statt. An derselben nahmen die Gemeinderäte Hörtnagl, Thaler und Baron Graff, letzterer in der Eigenschaft als Branddirektor, teil. Die Kompagnie marschierte mit den Feuerlöschgeräten vom alten Feuerhause ab und stellte die Geräte in das neue Haus, welches neben der alten Pfarrkirche steht, ein. Baron Graff hielt an die Mannschaft eine kernige Ansprache, welche in ein „Gut Heil“ auf den Bürgermeister Greil und die Förderer des Baues, die Herren Gemeinderäte Hörtnagl und Thaler ausklang. Die Mannschaft marschierte so dann in das Gasthaus zur „Brücke“, wo ein gemütlicher Frühschoppen abgehalten wurde. Das neue Feuerhaus [sic] entspricht allen Anforderungen unserer Zeit.
IN von 19.12.1910

Und sonst? Sieht man eigentlich nicht viel auf dieser Aufnahme. Ein scheinbar herrenloser Schubkarren, ein paar fallengelassen Werkzeuege und ein Haufen Steine. Und damit wären wir auch schon bei dem, was wir hier nicht mehr sehen – die alte Pradler Pfarrkirche. Durch den Bau der neuen Pradler Pfarrkirche (Grundsteinlegung 1905, bereits drei Jahre später geweiht) wurde das alte Kirchlein obsolet, aber erst 1941 wurde es komplett abgetragen (wie hier nachzulesen)…

(Titelfoto: StAI, RM-PL-1070)