Hinaus ins Land (134)
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf das Stadtgebiet von Innsbruck. Fotosammlungen mit Innsbruck-Bezug enthalten oft auch Ansichten aus Tirol (und darüber hinaus), vielfach leider ohne Beschriftung. Können Sie uns vielleicht bei der Zuordnung behilflich sein?
Heute gibt es – wie ich meine – wieder einmal ein besonders schönes Rätsel. Wir blicken auf einen kleinen Weiler in Hanglage, 3 bis 4 Häuser, je nachdem wie das Gebäude am linken Rand einzuordnen ist. Im Unterschied zu manch anderem Wohnort im ländlichen Raum scheinen es diese Bewohner nicht weit zum Gottesdienst gehabt zu haben, denn hinter den Häusern lugt ein kleines Kirchlein hervor – oder ist es lediglich eine groß geratene Kapelle? Von der effizienten, und wohl auch vielseitigen, Nutzung des Bodens zeugt der Steilhang im Hintergrund, an dem drei unterschiedlich bepflanzte rechteckige Flächen zu erkennen sind, darüber wohl eine Wiese oder Weide. Ich habe natürlich wie fast immer keine Ahnung, wo wir uns hier befinden und freue mich auf Ihr Expert:innenwissen!
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-38017)
Das könnte Innerellbögen, Erlach sein: Knappenhaus und als nächstes rechts oben das Schulgebäude.