skip to Main Content
Der Bilderblog aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Es Ist Wieder Soweit

Es ist wieder soweit

Die schaurigste Nacht des Jahres liegt hinter uns, und für viele steht nun der alljährliche Friedhofsbesuch auf dem Programm. Zu diesem Anlass wurden die Gräber ordentlich herausgeputzt und mit Kerzen sowie sonstigen Allerlei geschmückt. Immerhin ist Allerheiligen eine gute Gelegenheit um als Familie zusammenzukommen und seiner verstorbenen Angehörigen zu gedenken oder sich auch nur auszutauschen.

Für das gesellige Beisammensein nach dem Friedhofsbesuch haben die tüchtigen Tauf- oder Firmpaten traditionell ihren Patenkindern einen Allerheiligenstriezel gekauft oder sogar selbst gebacken. Streng genommen Gedenken wir zu Allerheiligen zwar allen Heiligen und Märtyrern und erst zu Allerseelen den Verstorbenen – aber wem erzähle ich das. Natürlich wissen sie auch, dass der Alte Höttinger Friedhof gar kein städtischer Friedhof ist und demnach auch nicht die Innsbrucker Friedhofsordnung unterliegt. Diese schreibt bekanntlich nicht nur die zu entrichtenden Gebühren vor, sondern auch die Öffnungszeiten und Beisetzungszeiten sowie die Ausschmückung und Ausstattung der Gräber. Betrachtet man die obige Fotografie lässt sich das ein oder andere Muster erkennen und manche Richtlinie erraten. Auch wage ich zu behaupten, dass die auf dem Titelbild dargestellte Szene, der heutigen sehr ähnlich sein dürfte und der Alte Höttinger Friedhof gut besucht wird.

In diesem Sinne bleibt nur noch zu sagen: Einen schönen Feiertag und hoffentlich gutes Wetter für den Friedhofsgang!

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-31677)

Agnes Muigg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche