skip to Main Content
Der Bilderblog aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Der Bau Der Nordtiroler Eisenbahn – Nächster Halt Thaur

Der Bau der Nordtiroler Eisenbahn – Nächster Halt Thaur

Wer die letzten Beiträge unserer Serie über den Bau der Nordtiroler Eisenbahn gelesen hat, ahnt es vielleicht schon: Wie auch beim Halt in Rum handelt es sich bei der Haltestelle Thaur um keinen ursprünglichen Bahnhof dieser traditionsreichen Strecke. Anfänglich hielt der Zug nach Innsbruck nämlich erst in Hall, ein direkter Sprung ohne Zwischenstopp.

Doch ähnlich wie Rum besaß auch Thaur einst eine eigene Haltestelle. Allerdings wurde diese von der Lokalbahn Innsbruck–Hall bedient, die einigen sicher noch ein Begriff ist. Die heutige Bahnhaltestelle in Thaur ist dagegen ein echtes „Neubau-Kind“, sie entstand im Zuge des Ausbaus der Tiroler S-Bahn und wird erst seit 2017 regelmäßig von Zügen bedient.

In unserer Sammlung finden sich leider keine Aufnahmen der modernen Haltestelle. Dafür besitzen wir ein wunderschönes historisches Foto von Thaur mit Blickrichtung Süden. Die Gleise sind darauf gut zu erkennen, die Haltestelle sucht man erwartungsgemäß vergeblich. Auffällig ist, wie locker bebaut die Gegend rund um die Hallerstraße damals noch war, weit entfernt vom heutigen Erscheinungsbild.

Damit kommen wir auch schon zu einer kleinen Frage an unsere Leser*innen: Aus welchem Jahr könnte diese Aufnahme wohl stammen?
Wir sind gespannt auf eure Einschätzungen in den Kommentaren!

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-11834)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
  1. Wenn ich das nicht ganz falsch erkenne, exisitert die Straubkaserne noch nicht, also vor 1938.

    Der Standpunkt des Fotografen dürfte bei der Burgruine in Thaur gewesen sein?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche