Demenz (?) – oder so
Mein Heilige(?) Rätsel – oder so blieb leider unter dem Radar von Kommentator*innen – das führte bei mir leider zu einer völligen Auflösungsdemenz auf die mich ein frisch-und-junger Leser ohne Demenz dankenswerterweise hingewiesen hat. Daher jetzt etwas verspätet: Es handelt sich um das Gebäude Amraser Straße 11. Das Gebäude bildet einen Einheit mit der angrenzenden Adresse Defreggerstraße 8. Das Ensemble wurde im Jahr 1910 vom Baumeister Jakob Tommasi erbaut. Nach einem schweren Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude insbesondere auf der Seite der Defreggerstraße schwer getroffen (Beitrag folgt), der nördliche Teil wurde in der Nachkriegszeit wieder aufgebaut.
Auf der Doppelfront der beiden Gebäude hin zu Leipzigerplatz befinden sich auf Höhe der Fensterreihe im 1. Stock zwei Reliefs. Die Kunsttopographie-Autorin Johanna Felmayr nennt den Bildhauer Andreas Hinterholzer (1875-1956) als künstlerischen Referenzpunkt, ist sicher aber offenbar nicht sicher, ob er wirklich der Künstler war, denn sie schriebt nur „im Stil von“. Beide Motive sind laut Kunstkataster und Kunsttopographie als „Kind mit Hund“ ausgewiesen. Ich persönlich bleibe trotzdem bei der „Morscher mit Katze“-Interpretation. Man sieht halt immer das, was man sehen will.
(Stadatarchiv Innsbruck, Ph-Dig-2761)
„,der nördliche Teil wurde in der Nachkriegszeit wieder aufgebaut.“ Stimmt, wobei aber auf den Balkon im 2.Stock verzichtet und die Auslagen rechteckig wurden!
Danke, Frau Fritz, dass doch noch.
Nachdem meine beiden Verdächtigen, Haspingerschule und Schmidhaus bei der Triumphpforte, schnelle Rohrkrepierer waren, und die allgemeinen Sekundärziele Schule oder Kindergarten ebenso geplatzt sind, hab ich aufgegeben. Ich bin zwar redselig, aber „Weiß nit“ ist mir doch zu wenig Konversation.
Ein Rätsel jagt das nächste: Warum macht die weiße Einrahmung der Blindenleiteinrichtung einen Abzweiger zu einem Kellerfenster?
Vielleicht ist es auch diese Übersignalisierung von allem und jedem, dass uns das Auge für etwas höher befindliche Morscherkatzen und Ratgebermadonnen abhanden gekommen ist.