skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv

Das Zentrum der Macht

Das Zentrum Der Macht

Das Zentrum der Macht ist nicht so leicht zu identifizierbar. Auf dieser Aufnahme ist es schon wieder entzaubert.
Bevor der Schlüssel umgedreht werden kann, gibt es eine Ansprache in einer Halle. Für die feierliche Atmosphäre sollen zahlreichen Grünpflanzen sorgen, die vor, hinter und neben dem Rednerspult aufgestellt worden sind. Der Wohlfühlcharakter stellt sich trotzdem nicht ein.
 
Im angemessenen Abstand lauscht eine Männergruppe den Worten von Bürgermeister Lugger.
Die „Verteilerleitungen“, das Transparent oder auch das Material in den Regalen könnten einen Hinweis auf den Ort geben.

Erkennen Sie das „Zentrum der Macht“?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-12458)

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
  1. Zweiter Anlauf: Fernheizwerk?

    Die Im Hintergrund sichtbare Röhrenkomposition hat damit aber nichts zu tun. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Anherrschungsanlage. Je nach Rang des Angeherrschten kommt dazu eine größere oder kleinere Röhre zur Anwendung. Nein, Höherrangige werden mit dem kleineren Kaliber angeherrscht, nicht umgekehrt.

    Lugger erlärt gerade den verdatterten Magistratelern, dass er diese Anlage unverzüglich im Stadtmagistrat aufstellen lassen wird. So richtig genutzt hat sie aber erst der Van Staa. Später wurde sie nach Wien verkauft und dem MAK als Spätoberhuberplastik angedreht. Oder so ähnlich.

  2. Mein Tipp: das Gaswerk am Sillzwickel mit der markanten silbernen Kugel. Bis zur Verwendung von Erdgas wurde hier das Stadtgas in der richtigen Zusammensetzung aufbereitet. Die Gase wurde über das Schlachthofgleis in Tankwaggons angeliefert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche