Ideenbörse: Altstadtgarage
„Wie soll der Raum über der Altstadtgarage künftig genutzt und daher gestaltet werden“ lautete die…
„Wie soll der Raum über der Altstadtgarage künftig genutzt und daher gestaltet werden“ lautete die…
Vor recht genau 100 Jahren war Innsbruck in einem schlechten Zustand. Die jungen Männer waren…
Josef Kiebach, ein Innsbrucker Bürger, wurde 1875 Namensgeber der heutigen Kiebachgasse. Grund dafür war seine…
Franz Kranewitter war um die Jahrhundertwende (18. Dezember 1860 – 4. Jänner 1938) der innovativste Tiroler…
Vor etwa einem Jahr hatte ich in einem Beitrag die heute längst vergessene Skisprungschanze beim…
Dieser erst unlängst entdeckte Stadtplan weicht in seiner Ausführung von seinen Artgenossen ab. Auf der…
Nach einer längeren Pause blicken wir wieder einmal auf ein Foto, das keinesfalls Innsbruck abbilden…
Durch die Fußball-WM ist der Fußball gerade in aller Munde. Dabei ist nicht nur allein…
Schrittgeschwindigkeit ist ein abstrakter Begriff. Was ist das „Schrittgeschwindigkeit“? Nähern wir uns der Frage anhand…
Passend zum heutigen Tag ein Bild vom Nikolauseinzug im Jahr 1964. Wie die lokalen Medien…