Tapezierer und Erzeugung von Divanen und Ottomanen
Alois Jenewein war ein Tapezierer in Innsbruck. Über den Ort wird noch nachzudenken sein. Die…
Alois Jenewein war ein Tapezierer in Innsbruck. Über den Ort wird noch nachzudenken sein. Die…
Wir spazieren noch vor dem Zweiten Weltkrieg durch Innsbruck. Schilder pflastern unseren Weg. Aber von…
Lina Budin hieß eigentlich Karoline Budin und betrieb einen Laden für Ost und Gemüse. Aber…
… wurde dieses Bild aufgenommen. Der Ort ist recht klar. Aber was ist das für…
Ein Tankstelle von Aral mit einem offensichtlich abgebauten Schild von „Mobiloel“ im Hintergrund vor einem…
... wirkt die Szenerie vor unseren Augen. Und doch befinden wir ins Mitten in Innsbruck.…
Mit diesem Foto löst sich die gestrige Rätselfrage auf – wir standen bzw. stehen in…
Stark verändert hat sich diese Ecke der Stadt in den rund 60 Jahren, die zwischen…
Wir schreiben das Jahr 1963 und sind, wie könnte es anders sein, in Innsbruck. Auf…
Dieses Monstrum von Beleuchtungsmast stand…. Wo? Genau ist die Frage. Bei dem Buchbinder, der auf…