Harald Pickert – Künstler, Verleger und Zeitungsherausgeber, Teil 2
Im Jahr 1928 zog Harald Pickert von Kufstein zurück nach Leitermitz, wo er die von…
Im Jahr 1928 zog Harald Pickert von Kufstein zurück nach Leitermitz, wo er die von…
Der Name Alois Lugger ist sportmäßig eng mit den Olympischen Winterspielen verbunden. Dass er auch…
Der Grafiker und Landschaftsmaler Harald Pickert wurde am 29. Jänner 1901 als Sohn des Rechtsanwalts…
Die Kochstraße erhielt ihren heutigen Namen am 21. März 1884. Damals beschloss der Innsbrucker Gemeinderat…
Das Alte Rathaus wurde Ende des 15. Jahrhunderts zum Schauplatz des ersten größeren Hexenprozesses auf…
Der Inn fristet in unserer Stadt ein etwas eigenartiges Dasein. Obwohl namensgebend für die Stadt,…
Heute mal ein Artikel speziell für alle die noch voll in ihrem Studium sind, es…
Der berühmte Sonntagsausflug wer kennt ihn nicht. Bereits unter der Woche wird gerätselt wo es…
In meinem vorherigen Beitrag über den Bergisel, sind wir uns ja schon einig geworden, wie…
Wie in das Schlaraffenland versetzt, muss sich diese Dame neben dem monumentalen Spaghettiturm gefühlt haben.…