Daumenkino vor dem Landestheater
Es muss ein windiger April gewesen sein, wenn man die Schneehöhe auf der Nordkette am…
Es muss ein windiger April gewesen sein, wenn man die Schneehöhe auf der Nordkette am…
... wäre wohl einer der ersten Gedanken beim Erblicken dieser Aufnahme aus dem Jahr 1972,…
Über das Hochhaus-Café in den Innsbrucker Stadtwerken wurde von meiner Kollegin Hanna Fritz bereits ausführlich…
Im Jahr 1932 errichtete die Familie Arnold in Oberperfuss ein Ferienhaus. Dort verbrachte sie über…
Natürlich wurde dieses Rätsel schnell gelöst. Es handelt sich um Roßbachstraße Nr. 26 (@Josef Schönegger:…
Die Herrengasse erhielt ihren Namen im Dezember des Jahres 1873 als der Innsbrucker Gemeinderat eine…
Wir sind in diesem Rätsel-Beitrag auf der Suche nach mehreren Informationen. Beginnen wir mit der…
Wir befinden uns in einer fortgeschrittenen Phase der Hochhaus-Verbauung des Innsbrucker Ostens. Die Zeiten des…
Vor 1966 wurde dieser Platz Pfarrplatz genannt. Anlass für die Umbenennung war die Gründung der…
Wie im letzten Beitrag der Serie bereits erwähnt befinden sich im Bestand des Fotographen Richard…