Neubau!
Wieder einmal begeben wir uns in den Osten der Stadt. Die zentralen Gebäude sind offensichtlich…
Wieder einmal begeben wir uns in den Osten der Stadt. Die zentralen Gebäude sind offensichtlich…
Versetzen wir uns zurück ins Jahr 1938, das Jahr des "Anschlusses". Um genauer zu sein,…
Wenn eine Aufnahme diese häufige Bezeichnung trägt, dann braucht man eigentlich gar nicht weiter zu…
Der Kaiserschützenplatz oder auch Oberrauchplatz, wie er lange hieß, ist eine etwas seltsame Erscheinung: Einerseits…
Im Mühlau am Hohen Weg 12, gefühlt drei Meter über dem Tuffbach, der alten Stadtgrenze,…
In dieser idyllischen Szene kommen Sommergefühle auf, im Kastanienschatten sitzen gerade zwei Gäste, die von…
…war Magdalena von Habsburg. Heute lernen wir mehr über die gebürtige Innsbruckerin sowie Gründerin und…
Wer's weiß, der weiß es. Und ich weiß zufällig 1-2 Konsorten, von denen ich weiß,…
Das Foto zeigt das Geschäft "Rudolf Baur" im Jahre 1912, welches mit Lodenerzeugnissen handelte. Die…
Bürgermeister Romuald Niescher, genannt Raul, im entspannten Gespräch mit zwei Männern. In den 1980er Jahren…