It´s a long way to Tipperary
Da kommt jemand in den späten 1920-er Jahren nach Innsbruck. Sicher nicht der Nabel der…
Da kommt jemand in den späten 1920-er Jahren nach Innsbruck. Sicher nicht der Nabel der…
Das Flugzeug mit Bordfotograf Richard Frischauf dreht weiter seine Runden über dem Ostteil der Stadt.…
Vielleicht ist die Welt doch eine Scheibe, die oben und unten von der Nordkette begrenzt…
Das Titelbild entstand 1897 und zeigt die Außenansicht der Kirche Mariä Heimsuchung in Kranebitten. Auf…
Nach kurzer Pause sind wir nun wieder einmal in der Innstraße unterwegs und stöbern in…
Den 1948 ausgeschriebenen Ideenwettbewerb für den Neubau Hauptbahnhof gewann Hermann Keckeis. Zweitplatzierter wurde Wilhelm Prachensky,…
Vermutlich während des Ersten Weltkriegs sehen wir (höchstwahrscheinlich) Johanna Kayer, die stolz und selbstbewusst vor…
Johann Graf Spaur erwarb 1666 von den Tiroler Landesfürsten die Reichenau samt Bauernhof. Die Landwirtschaft…
Vor wenigen Tagen hat das Stadtarchiv/Stadtmuseum von einer Exil-Innsbruckerin in Venedig dieses Foto bekommen. Wer…
Es ist ein im Grunde völlig normaler pragmatischer Akt, in Zeiten wirtschaftlicher Knappheit Baracken, die…