Wer (er)kennt … – ein Potpourri aus den Stadtteilen_Teil 49
Dieses Bild ist für mich ein großes Rätsel. Ich habe keine Ahnung, wo sich das…
Dieses Bild ist für mich ein großes Rätsel. Ich habe keine Ahnung, wo sich das…
Ein originelles Entwicklungskonzept für die äußersten Ausläufer des stolzen Dorfes Mühlau lieferte Architekt Willi Stigler…
Vor kurzem hatte ich wieder ein Aha-Erlebnis während eines Dienstganges. Ich nutzte die Gelegenheit und…
Auf unserer heutigen, abendlich kolorierten Ansichtskarte blicken wir auf den oberen Rennweg. Über der Nordkette…
Geförderter Wohnbau ist nicht nur ein brandaktuelles Thema, sondern schon lange eine der wichtigsten Aufgaben,…
In der Sammlung Walter Kreutz ist diese Aufnahme zu finden. Sie zeigt ein Mehrparteienwohnhaus im…
Der schlimmste Moment für Innsbrucker Immobilenbesitzer:innen? Wenn die das eigene Haus unter Denkmalschutz kommt. Ab…
Wer behauptet, das Amtsblatt der Stadt Innsbruck sei nicht immer ganz auf dem neuesten Stand…
Am 21. Oktober 1972 wurde der Lebenshilfe in Innsbruck ein neues Zuhause übergeben. Im neuerrichteten…
Frühling in Innsbruck, unsere Stadt in Blüte. Allerdings tauchen sehr zum Leidwesen mannigfaltiger Verkehrsteilnehmer*innen nicht…