Auf einen Espresso mit dem Sandwirt
konnte man einige Zeit in Innsbruck gehen, und da liegt der Forschungshund begraben: Wann? Das…
konnte man einige Zeit in Innsbruck gehen, und da liegt der Forschungshund begraben: Wann? Das…
Das "The Saturday Magazine" wurde vom "Committee of General Literature and Education", das von der…
Im Jahr 1846 bestand Innsbruck aus der Altstadt, der Neustadt und Anpruggen. Viel mehr war…
Eigentlich ist meine Beschreibung dieses Fotos nur ein Vorwand, um das umfassende und beeindruckende Wissen…
Selten haben wir in Innsbruck – oder doch etwa nicht? - eine Straße in einem…
Auf diesem Foto erkennt man das wirtschaftskundliche Realgymnasium (die katholische Privatschule) Ursulinen, schätzungsweise im Jahr…
Die erste der Figuren, die in Nürnberg gegossen wurde, während Sesselschreiber noch in Innsbruck arbeitete,…
Ich lade Sie heute ein, mit mir Pradl zu erkunden. In den letzten Jahren haben…
hat man in der Innsbrucker Stadtplanung nach der Verschmelzung mit Wilten, wie man die Gegend…
Eine interessante Studie zur möglichen Verbauung der Höttinger Felder (hier der interaktive Plan mit Überblendmöglichkeit)…