Zwei Postkartenverlage – ein Motiv
Manchmal verwendeten mehrere Verlage dasselbe Motiv für ihre Postkarten. Ein gutes Beispiel dafür sind die…
Manchmal verwendeten mehrere Verlage dasselbe Motiv für ihre Postkarten. Ein gutes Beispiel dafür sind die…
Heute werfen wir einen Blick in die Herzog-Friedrich-Straße in Richtung Goldenes Dachl. Aus meiner bescheidenen…
... bot sich den Innsbruckerinnen und Innsbruckern im Frühling des Jahres 1909. Am Mittwoch, den…
Gottfried Newesely, auf diesem Blog schon oft gelobter Dokumentarist und Innenstadtrundgänger mit gutem Auge, zückte…
Im Verlag Ottmar Zieher wurden neben Künstlerpostkarten und Porträtkarten auch Ansichtskarten und Souvenir-Alben herausgegeben. Ein…
„Lest meine Bücher, dann wißt ihr alles über mich.“ Diesen Satz soll die Innsbrucker Schriftstellerin…
...halt auf Ungarisch. "Boldog karácsonyi ünnepeket", i.e. "Frohe Weihnachten" ist für unsereins schwierig zu merken.…
Der Verlag Ottmar Zieher produzierte neben den wohlbekannten Stadt- und Landschaftspostkarten auch Porträt-Karten mit Abbildungen…
…war Magdalena von Habsburg. Heute lernen wir mehr über die gebürtige Innsbruckerin sowie Gründerin und…
Die ersten Postkarten aus dem Verlag Ottmar Zieher erschienen bereits um 1880 herum. Wurden anfangs…