Durch die Tore in die Stadt
Wenn wir einen Blick auf die alten Stadt-Mauern mit ihren Toren und Türmen werfen wollen,…
Wenn wir einen Blick auf die alten Stadt-Mauern mit ihren Toren und Türmen werfen wollen,…
Analog zu den Bürgerinnen und Bürgern, die die Wohnungsknappheit in Innsbruck beklagen, bedauern die Fußballvereine…
Der Tischlermeister Josef Mitterhofer betrieb - laut Innsbrucker Adressbüchern spätestens ab dem Jahr 1904 -…
Üblicherweise finden Gedenkfeiern zu runden Geburts- oder Todestagen der Verstorbenen statt. Aber es gibt auch…
Wie Leserinnen und Leserinnen dieser Seiten wissen, möchten wir hitzige politische Diskussionen möglichst vermeiden. Trotzdem…
Bei der obigen Postkarte, die neu in unseren Beständen gelandet ist, handelt es sich auf…
Als spätsommerliche Italienreisende machte ich heuer mal wieder in Florenz halt. Wie immer bot die…
Über einen nicht ganz harmlosen Bubenstreich, der die Mittelgebirgsbahn zum Entgleisen brachte, berichtete das Neuigkeits-Welt…
Vom 8. bis zum 10. September 1922 fand in Wien, in den Räumen des Deutschen…
Der Beitrag "Wer wayss es?" vom 10. September wurde von Hr. Roilo richtig aufgelöst: Es…