Bergsteiger, Skifahrer, Journalist, Schriftsteller, Konstrukteur, Erfinder, Expeditionsleiter – einfach ein Tausendsassa_Teil 2
Als freischaffender Konstrukteur entwickelte Max Reisch 1949/50 eines der ersten modernen Wohnmobile Europas, den Gutbrod Atlas 800. Mit dem „Rollenden Hotel“ konzipierte und leitete er die legendäre erste Gruppenreise per Bus auf dem Landweg von Europa nach Indien. In 81 Tagen wurden über 36.000 Kilometer zurückgelegt. 

Weitere Reisen von Rotel Tours führten in den Nahen Osten, nach Nordafrika, in die Sahara und in den Iran. Die Daheimgebliebenen konnten ihre Reiselust bei über 700 Vorträgen, die Max Reisch in 50 Jahren hielt, stillen.
Max Reisch war auch erfolgreicher Unternehmer. Zusammen mit seinem Bruder Hans F. entstand aus der väterlichen Handelsfirma der Spar-Großhandel. Nebenbei baute er das Familien-Weingut Sonnleiten in Südtirol wieder auf.
Max Reisch begann auch Oldtimer zu sammeln, um Expeditionsfahrzeuge der Nachwelt zu erhalten. Ältere Semester, dazu zähle ich schon, hatten die Gelegenheit, sich einige der Fahrzeuge zuerst im Innenhof des Zeughauses, später im Erdgeschoss des Rundgemäldes anzuschauen. Seit 2021 kann die Sammlung Max Reisch in einer Sonderausstellung im Crosspoint Museum am Timmelsjoch besichtigt werden.
(Foto: Privat)
 
			
		
		
	 
											 
											