An alle Kaisertreuen!
Am 1. April 1931 lud „Die Leitung der Ortsgruppe Innsbruck des Reichsbundes der Österreicher“ zu…
Am 1. April 1931 lud „Die Leitung der Ortsgruppe Innsbruck des Reichsbundes der Österreicher“ zu…
Mitte der 70er Jahre wurde das Schulgebäude erweitert, da die wachsende Schule zunehmend unter Platzmangel…
Schaurige Grüße aus dem Home-Office gehen raus an alle Leserinnen und Leser von innsbruck-erinnert.at und…
Der Jahresbericht des Jahres 1937/38 liest sich freilich anders als die Berichte der früheren Jahre.…
Um circa 1880 wurde der Gasthof Lindenhof an der Pradler Straße errichtet. Namensgeber für das…
… werden Sterbebildchen meist beim Requiem oder bei der Beerdigung ausgegeben. Sie sind ein Stück…
Lang hat’s nicht existiert, das Schloss Ruhelust im Hofgarten, dafür aber zweimal. Wie das Schloss…
…haben schon vor mindestens 2500 Jahren Leute gelebt. Die Terrassen auf denen sie sich erstreckte,…
Ein Spaziergang durch den Hofgarten in Innsbruck. Für uns heute ein ganz normaler Vorgang. Dabei…
Der Gemeinderat beschloss am 18. Juni 1910 einstimmig die Einrichtung des Realgymnasiums. Am 28. Juli…