Das letzte Stündlein…
Wenn Neues angeschafft wird, so bleibt auch den Straßenbahnwaggons zumeist der Weg alles Vergänglichen nicht…
Wenn Neues angeschafft wird, so bleibt auch den Straßenbahnwaggons zumeist der Weg alles Vergänglichen nicht…
Zum feierlichen Anlass des 500-jährigen Jubiläums der Postverbindung in Europa gab es eine Tour mit…
Wenn ich Ihnen von berühmten Frauen aus Innsbruck erzähle, habe ich meist viele biografische Hintergrundinformationen…
Manchen träumts im Jänner schon von warmen Temperaturen, dem Geruch von frisch gemähtem Gras und…
„Lest meine Bücher, dann wißt ihr alles über mich.“ Diesen Satz soll die Innsbrucker Schriftstellerin…
Die Besitzer stehen mit ihren Old Timern 1969 auf dem Südtiroler Platz, die Sicht ist…
Der Kreislauf des Lebens macht auch bei Straßenbahnen keinen halt. Wir sehen hier dir Linie…
Zusehen ist eine Weihnachtskarte mit Ansicht vom Goldenen Dachl, Weihnachtsbaum und einer Schar Engel mit…
…war Magdalena von Habsburg. Heute lernen wir mehr über die gebürtige Innsbruckerin sowie Gründerin und…
Das Foto zeigt das Geschäft "Rudolf Baur" im Jahre 1912, welches mit Lodenerzeugnissen handelte. Die…