Selten in Farbe – Ein Rätsel mit vielen Hinweisen
Zu sehen sind herrschaftliche Ansitze, Grünflächen, kleine Wege und eine große Straße im Vordergrund. Die…
Zu sehen sind herrschaftliche Ansitze, Grünflächen, kleine Wege und eine große Straße im Vordergrund. Die…
Im Jahr 1884 wurde das Eisenbahnwesen in Österreich neu geregelt und es entstand die k.k.…
Die war das Motto bei der Ausstattung der Pfarrkirche Saggen. Die Weihe am 8. Dezember…
Die Kirche ist eingebettet in einem Komplex, sichtbar durch die Wand auf der linken Seite.…
Am Faschingsdienstag fand über lange Jahre ein Faschingsumzug statt. In der Innenstadt herrschte am diesen…
In Igls wurde der Fasching hoch zu Ross gefeiert. Die Kostüme der ReiterInnen scheinen zum…
Auch in Mühlau wurde der Fasching gefeiert. Beim Umzug durfte natürlich die Musikapelle Mühlau nicht…
Der Fasching in der Koatlackn hat lange Tradition. So verwundert es auch nicht, dass die…
Ein mächtiger Bau ist zu sehen. Das Erdgeschoß springt in der Mitte zurück. Der schlichte…
Drei junge Lehrer, Franz Eller, Wofram Kranl und Paul Platzgummer gründeten in den späten 1950er…