Fernweh
Heute begeben wir uns noch einmal durch die Sammlung Brunner-Nemec nach Fernost. Diesmal aber nicht…
Heute begeben wir uns noch einmal durch die Sammlung Brunner-Nemec nach Fernost. Diesmal aber nicht…
Das Handwerk der Schlosser ging wie viele andere aus dem der Schmiede hervor. Letztere belieferte…
Kürzlich ist diese Verordnung vom 7. Januar 1942 bei uns im Stadtarchiv gelandet. Ausgegeben von…
Aus dem Jahre 1791 ist uns dieses interessante Dokument über die Innsbrucker Bäckerzunft erhalten. Die…
Während wir das Müllerhandwerk heute nicht als eine verruchte Angelegenheit sehen würden, waren seine Vertreter…
Bereits in den letzten Tagen des Augusts begann wieder das Lebkuchengebäck die Regale in den…
Von einem anderen Fall, bei dem die Bäcker in das Visier der Regierung gerieten, wird…
Auch wenn der Bäcker regelmäßig kontrolliert wurde, genoss das Handwerk ob seiner offensichtlichen Notwendigkeit für…
Anno Domini 1449 finden wir die erste bekannte Ordnung für das Bäckerhandwerk in Innsbruck. Sie…
Wenn ein Bader ein neues Badehaus eröffnete oder ein bestehendes übernahm, schloss er einen Vertrag…