Wer reitet so spät…
Das wahrscheinlich bekannteste Gedicht deutsche Sprache inspirierte zahllose Maler, den furchterregenden Erlkönig auf die Leinwand…
Das wahrscheinlich bekannteste Gedicht deutsche Sprache inspirierte zahllose Maler, den furchterregenden Erlkönig auf die Leinwand…
Als der große Meilenstein der Abolitionsbewegung wird in globaler Sicht der Slave Trade Act gesehen,…
Dieses Bild aus den Beständen des Stadtarchivs ist nicht mit einer Datierung versehen, aber vermutlich…
Vlad führte seine Feldzüge mit der Taktik der verbrannten Erde, egal ob er gegen die…
Vlad wurde um 1430 in Sighișoara (dt. Schäßburg, in Siebenbürgen) als zweiter Sohn des Woiwoden…
In der Kunstkammer von Schloss Ambras findet sich ein Porträt, dessen Motiv ein irischer Schriftsteller…
In der aktuellen Ausstellung des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck was bleibt. Werke aus der Kunstsammlung der Stadt…
Katzen haben bekanntlich schon seit langem das Internet erobert – allein auf YouTube werden jeden…
Der Achensee befindet sich seit 1919 im Besitz der Stadt Innsbruck. Seit siebzehn Jahren kreuzt…
Im April 1865 gastierte der württembergische Schauspieler Karl Grunert (1810–1869) als König Lear in Innsbruck.…