Das Bäckerhandwerk (II.)
Auch wenn der Bäcker regelmäßig kontrolliert wurde, genoss das Handwerk ob seiner offensichtlichen Notwendigkeit für…
Auch wenn der Bäcker regelmäßig kontrolliert wurde, genoss das Handwerk ob seiner offensichtlichen Notwendigkeit für…
Anno Domini 1449 finden wir die erste bekannte Ordnung für das Bäckerhandwerk in Innsbruck. Sie…
Wenn ein Bader ein neues Badehaus eröffnete oder ein bestehendes übernahm, schloss er einen Vertrag…
Der Status von Badern, Barbieren und Wundärzten war ebenfalls von Ort und Zeit abhängig. In…
Hier zu sehen ist das Siegel „der Barbiere, Bader und Wundärzte“ von Innsbruck. Die ersten…
Es ist hinreichend bekannt, dass Kaiser Maximilian sehr um sein Andenken, sein Gedechtnus besorgt war.…
Im letzten Artikel zum Sammelsurium der Hitlerjugend (bzw. des Winterhilfswerks) wurde der Kreisappell der NSDAP…
Hier zu sehen sind die Tonfiguren aus dem Bestand, zusammen mit kleinen Plastikschwertern und Äxten.…
Ein anderer Teil der Sammlung besteht aus Reihe von kleinen Büchern (3,5 x 5 cm),…
Ein Konvolut von dutzenden kleinen Soldaten, Ansteckern und Blumen aus Plastik, kleinen Büchern und Glasanhängern,…