Hopfen und Malz (II.)
Der von Wilhelm Biener gegründeten Brauerei war mehr Glück beschieden als ihm selbst. Während er…
Der von Wilhelm Biener gegründeten Brauerei war mehr Glück beschieden als ihm selbst. Während er…
Diese Karte zeigt uns die streitenden Reiche des Bieres, des Weines und des Geistigen. Die…
Während andernorts in Tirol bereits aus dem frühen 14. Jahrhundert Zeugnisse der Schuhmacherzunft überliefert sind,…
Unweit vom wichtigsten Haus in Innsbruck sind wir auf ein kleines Rätsel gestoßen. An der…
Heute begeben wir uns noch einmal durch die Sammlung Brunner-Nemec nach Fernost. Diesmal aber nicht…
Das Handwerk der Schlosser ging wie viele andere aus dem der Schmiede hervor. Letztere belieferte…
Kürzlich ist diese Verordnung vom 7. Januar 1942 bei uns im Stadtarchiv gelandet. Ausgegeben von…
Aus dem Jahre 1791 ist uns dieses interessante Dokument über die Innsbrucker Bäckerzunft erhalten. Die…
Während wir das Müllerhandwerk heute nicht als eine verruchte Angelegenheit sehen würden, waren seine Vertreter…
Bereits in den letzten Tagen des Augusts begann wieder das Lebkuchengebäck die Regale in den…