Ein Denkmal mitten in der Stadt
Aufmerksamen Stadtbenützer*innen könnte in den letzten Wochen aufgefallen sein, dass jede Form der öffentlichen Erinnerung,…
Aufmerksamen Stadtbenützer*innen könnte in den letzten Wochen aufgefallen sein, dass jede Form der öffentlichen Erinnerung,…
Gelegentlich fragt sich der gelernte Innsbrucker, ob sich irgendwann eine vernünftige Lösung für die städtebauliche…
Ich erinnere Sie nur ungern an schlimme Zeiten, aber heute ist der letzte Tag unserer…
In der Schublade "nicht ganz zu Ende geplante Projekte" liegt auch ein Plan der Städtischen…
Aus Gründen, die sich nicht mit Logik erklären lassen, war der Bäckerbühel noch kaum Thema…
konnte man einige Zeit in Innsbruck gehen, und da liegt der Forschungshund begraben: Wann? Das…
Im Jahr 1846 bestand Innsbruck aus der Altstadt, der Neustadt und Anpruggen. Viel mehr war…
hat man in der Innsbrucker Stadtplanung nach der Verschmelzung mit Wilten, wie man die Gegend…
Eine interessante Studie zur möglichen Verbauung der Höttinger Felder (hier der interaktive Plan mit Überblendmöglichkeit)…
Zum gestrigen dystopischen Winterbild der Reichenau von 1944 passt das etwas hoffnungsvoller wirkende vom 17.…