Heim ins Reich anno 1921
Als man in Innsbruck nach dem gerade verlorenen Ersten Weltkrieg wirtschaftlich darniederliegend, politisch orientierungslos und…
Als man in Innsbruck nach dem gerade verlorenen Ersten Weltkrieg wirtschaftlich darniederliegend, politisch orientierungslos und…
Zur Volkszählung 1890, die am 31. Dezember durchgeführt wurde, erschien zwei Tage zuvor ein vierseitiger…
Wenn man eine Ausstellung über die abgesagte Volksbefragung und die stattgefundende Volksabstimmung im März 1938…
Wenn Menschen über 50 alte Bilder betrachten, beschleicht sie gelegentlich die verbreitete Volkskrankheit der Vergangenheitsverklärung,…
Dieser Plan wurde hier schon einmal gepriesen. Da die Technik bekanntlich auch vor den Toren…
Am 1. Oktober 1878 wurde das Schicksal Wiltens besiegelt. Aus dem klosterverwalteten Schnürldorf mit Banderlgasse,…
Stadtplanung ist eine angenehme Arbeit. Jedenfalls, so lange man dann nicht hundertzwanzig oder vierzig Jahre…
Wer in den letzten Tagen mit dem Auto in Innsbruck unterwegs war, kommt je nach…
An diesem Wochenende wird eine Nichte des Artikelverantwortlichen 25 und zum Anlass des Erreichens ihres…
Ein Bild aus der Sammlung Kreutz zeigt den unverstellten Blick auf das Doppelhaus Leopoldstraße 8…