Anatomiestraße und der „Haspinger“
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts machte die Medizin enorme Fortschritte. Ignaz Semmelweiss, Robert Koch, Karl…
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts machte die Medizin enorme Fortschritte. Ignaz Semmelweiss, Robert Koch, Karl…
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges kam auch das Ende der Südbahngesellschaft. 1924 übernahmen die…
…wird man beim Anblick dieser Prozession. In der landwirtschaftlich geprägten Gesellschaft bis Mitte des 20.…
Wir blicken auf ein Mehrparteien-Haus älterer Bauart. Zwei Kinder stehen an der Tür und wollen…
Hier blicken wir auf ein recht ungleiches Wettrennen: Ein VW-Käfer fährt stadtauswärts. Daneben eine Straßenbahn.…
Am Ende des Ersten Weltkriegs fluteten Unmengen von Menschen und Material von der Südfront immer…
Wir blicken auf ein hübsches kleines Gründerzeithaus in Innsbruck, das einem speziellen Zweck gedient hat.…
Eigentlich braucht man zu diesem Bild gar nichts sagen außer: Maria Waldrast. Sofort rollen im…
Offenbar ist unser schwarzes Auto beim Treffen mit seinen Brüdern und Schwestern doch auf die…
Wir befinden uns in der Innsbrucker Altstadt vor dem Stadtturm. Die meisten Schäden des Zweiten…