Türmchen an Türmchen
Wir befinden uns – logischerweise – in Innsbruck und erfreuen uns an dem frühen Blick…
Wir befinden uns – logischerweise – in Innsbruck und erfreuen uns an dem frühen Blick…
…waren das Geschäft und wohl auch einer der Lebensmittelpunkte von Josef Melichar. Er vertrieb Kolonialwaren,…
… war der 1906 eröffnete Sonnenburgerhof am Sattel zwischen Bergisel und Plumesköpfl bzw. Wiltenberg. Es…
Dieses Bild ist weniger schwer zu enträtseln, als dass es eine sehr schöne und seltene…
… gab es das. Ich glaube, man nannte das „Notrufsäule“ oder so ähnlich. Ganz interessant…
Dieser Ort ist zu leicht erkennbar, als dass er für ein Rätsel taugen würde. Wir…
… ist hier eigentlich nicht viel zu sehen. Wir befinden uns, wie unschwer zu erkennen…
Ein Mal was ganz Anderes: Ein Plakat. Die Sage vom Kasermandl, also von einem einsamen…
Wir blicken über die Innbrücke nach Süden Richtung der Innsbrucker Altstadt. Viel spannender ist aber…
Vermutlich um 1910 marschiert ein großer Trupp der Tiroler Kaiserjäger die Museumstraße in Richtung Zentrum,…