Vielleicht eine schwere Aufgabe?
Wir befinden uns in Innsbruck. Das vorliegende Bild gehört in die Kategorie, die man sofort…
Wir befinden uns in Innsbruck. Das vorliegende Bild gehört in die Kategorie, die man sofort…
1854 kaufte die Stadt Innsbruck das ehemalige Fuggersche Faktoramtsgebäude, ein enorm großes Gebäude. Dort wurde…
Wir sehen eine wunderbare und beschauliche Ecke der Stadt im Jahr 1902. Mitten auf der…
Die Tiroler Arbeiterbäckerei (ETAB) ist heute noch am ehesten durch den im Jahr 1911 errichteten…
Heute erinnert sich wohl niemand mehr an den „Civil- und Militärschneider Johann Marsch“, der sein…
Von vornehmen Gästen aus dem Ausland wurde Tennis, damals noch als Lawn-Tennis bezeichnet, im ausgehenden…
Wenn Häuser zwischen den Gärten stehen, dann sind es gleich fünfstöckige „Türme“. Ja, aber wo…
Nachdem es auf die Bilder aus Pradl und der Pradlerstraße immer so viele interessante Kommentare…
Wir blicken auf das Geschäft des Herren-Damen-Kleidermachers Peter Gieringer am Claudiaplatz 1. Der stolze Besitzer…
… zum Rechenhof ist seit Jahrzehnten einer der beliebtesten Wanderungen in Innsbruck. Es gibt wohl…