Der Bau der Nordtiroler Eisenbahn -„Umgehungsbahn“ Nachtrag
Zuallererst vielen Dank an alle für die zahlreichen Rückmeldungen zur Eisenbahnserie. Es freut mich immer…
Zuallererst vielen Dank an alle für die zahlreichen Rückmeldungen zur Eisenbahnserie. Es freut mich immer…
Was wäre unsere Blogreihe ohne ein kleines Rätsel zwischendurch?Da die meisten unserer bisherigen Aufnahmen recht…
Während des Zweiten Weltkriegs war die Brennerstrecke die wichtigste Nachschublinie der Deutschen Wehrmacht in Richtung…
Der Halt Fritzens-Wattens gehört zu den originalen Haltestellen der historischen Bahn. Obwohl er im Erinnerungsalbum…
Der nächste planmäßige Stopp auf unserer historischen Reise nach Kufstein ist laut Fahrplanauskunft Volders-Baumkirchen. Wie…
Nach unseren letzten beiden Stationen, die erst viele Jahre nach der Eröffnung der Nordtiroler Bahn…
Wer die letzten Beiträge unserer Serie über den Bau der Nordtiroler Eisenbahn gelesen hat, ahnt…
Auch unser nächster Halt, der Bahnhof in Rum, ist auf der ursprünglichen Streckenkarte vergeblich zu…
Die "Schiefe Brücke bei Innsbruck", vermutlich wegen ihres ungewöhnlich geneigten Gewölbes so genannt, war selbstverständlich…
Im Rahmen unserer alten Serie über den Bau der Arlbergbahn hatte ich bereits einige Fotos…