Ein Turnierbuch aus dem 16. Jahrhundert, Teil 4
Der Turnierablauf wurde von Georg Rüxner ausführlich wie folgt beschrieben: Mindestens ein Jahr vor dem…
Der Turnierablauf wurde von Georg Rüxner ausführlich wie folgt beschrieben: Mindestens ein Jahr vor dem…
Das Titelbild zeigt eine am 15. Juli 1905 gelaufene schwarz-weiß Postkarte aus dem Innsbrucker Verlag…
Manchmal verwendeten mehrere Verlage dasselbe Motiv für ihre Postkarten. Ein gutes Beispiel dafür sind die…
Georg Rüxner beschreibt in dem von ihm verfassten Turnierbuch 36 Turniere, die laut seinen Angaben…
Im Sommer 1856 machte die Innsbrucker Liedertafel einen Ausflug nach Mühlau, der für die damalige…
Georg Rüxner, der Verfasser des Turnierbuchs „Anfang, Ursprung und herkomen des Thurnirs in Deutscher nation.…
Laurentius Müller, der 50. Abt des Stiftes Wilten, starb am 16. November 1906. Fast fünf…
In der Sammlung Hochenegg - die sich bekanntlich im Stadtarchiv Innsbruck befindet - schlummert so…
Der Erlös aus dem Verkauf von Neujahrsentschuldigungskarten diente einem guten Zweck. Die Kartenkäufer, deren Namen…
Im Verlag Ottmar Zieher wurden neben Künstlerpostkarten und Porträtkarten auch Ansichtskarten und Souvenir-Alben herausgegeben. Ein…