Auf Kaffee und Kuchen ins alte Café Baumann
Dieses Foto zeigt die Herzog-Friedrich-Straße, inmitten der Altstadt, mit den Häusern 5 bis 13. Im Haus Nr.11 befindet sich anfangs des 20. Jahrhunderts das Café Baumann, das in den 1950er Jahren einer kompletten Sanierung unterlag. Der Inhaber dieses Cafés ist der Kaffeehausbesitzer Hans Baumann, der im Adressbuch auch unter seinem vollen Namen Johann Baumann aufscheint. Zwischen dem Haus Nr. 9 und Nr. 11 ist ein Schild des Cafés Baumann angebracht worauf steht: Café Baumann, Wein & Bierhalle, Conditorei, Gottf. Meissl. Herr Gottfried Meissl ist der Konditor von Hans Baumann. Im anschließenden Haus Nr. 7 befindet sich ein Schreib u. Zeichen Requisiten Laden unter der Führung Rudolf Kappeller. Im Haus Nr. 5 befindet sich das Regen u. Sonnenschirmgeschäft B. Tagini. Im Adressbuch des Jahres 1903 ist eine Regenschirmmacherin namens Anna Tagini und ein Regenschirmfabrikant namens Karl Tagini vermerkt, das sowohl die Vorgänger als auch die Nachfolger des uns unbekannten B. Tagini sein könnten.
Noah Reinisch & Theresa Webhofer