skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Ländliche Umgebung

Ländliche Umgebung

In meinem vorerst letzten Beitrag führt uns Nickel Fritz ein weiteres Mal aufs Land. Im Vordergrund befindet sich eine Wiese mit Blumen und einem Acker direkt dahinter. Im Mittelpunkt stehen Häuser mit Gärten und Obstbäumen. Dazwischen schlängelt sich eine Straße durch die Landschaft entlang. Das dunkle Auto ist recht eindeutig zu erkennen – bei dem hellen Auto und den drei Menschen auf der Straße musste ich einen genaueren Blick auf das Foto riskieren, um sie zu finden. Hinter den Häusern erstreckt sich ein Nadelwald. Das rote Holz, zwischen dem dichten Fichtenwald, sind vermutlich ein paar Kiefern. Auf dem linken oberen Rand des Fotos wurde der Wald entweder abgeholzt oder die Natur hatte ihre Finger im Spiel.

Nun komme ich zu meiner Frage. Wo glauben Sie, ist dieses Foto entstanden?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; KR-DIA-598)

Autor: Riccardo Geisler

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
  1. Ist aber Gärberbach 🙂 . Links unten das schöne Haus Nr. 20, oben die Brennerstraße und das damalige Gasthaus Gärberbach. Der Rest modernisiert.

  2. Herr Hirsch hat recht
    Das im Bild sichtbare schwarze Automobil befährt die Brennerstraße Richtung Untersberg Stefansbrücke…………..
    Was mir am Bild fehlt, ist die Trasse der Stubaierbahn oder befindet sich die nicht sichtvar am oberen Bildrand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche