Um den Achensee herum
Gleich drei Möglichkeiten werden hier gezeigt, um den Achensee in seiner ganzen Pracht zu erleben : auf Schienen, auf Wasser und nebenher auf der Straße. In seinem ganzen Panorama lässt sich der See also vom Schiff, von der Eisenbahn und vom Auto aus bewundern. Der erste Schiffsdampfer, die „St. Joseph“, ist übrigens am 23. Mai 1887 ausgelaufen, ziemlich genau zwei Jahre später wurde die Achenseebahn eröffnet. Wann das erste Auto den Weg zum See hinauffand, ist mir nicht bekannt.
Der Achensee gilt heute als eines der Top-Ausflugsziele in der Innsbrucker Umgebung – und das zurecht. Die ihn umrahmende Bergkulisse des Karwendelgebirges machen ihn zu einem malerischen Ort. Im Sommer perfekt geeignet für eine Runde schwimmen, Tretboot fahren oder Windsurfen, im Frühjahr bzw. Herbst kann man die Wanderwege rundherum erkunden und im Winter dient zum Beispiel die Piste beim Zwölferkopf zum Skifahren mit Blick von ganz oben auf den See. In jeglicher Hinsicht also ein echter Hingucker!
Verfasserin: Gesa Fischer (Praktikantin April 2025 und Studentin in Kulturwissenschaften)
(Bild: Stadtarchiv/Stadtarchiv Innsbruck, Ph-37178)