Fast eine Startbahn
Fast eine Startbahn Die Kranebitter Allee Richtung Westen war um 1950 ähnlich frei wie die…
Fast eine Startbahn Die Kranebitter Allee Richtung Westen war um 1950 ähnlich frei wie die…
Um 1910 wurde in der Frau-Hitt-Straße 4 ein Neubau errichtet. Die zahlreichen Gewerke feiern das…
Erzherzog Carl Ludwig (1833–1896) war am 30. Juli 1855 von seinem Bruder Kaiser Franz Joseph…
Dieses Foto aus dem Jahr 1940 zeigt die ehemalige Bäckerei Roilo, die im Haus Pradler…
Diese bürgerlich-familiäre Idylle wurde etwa im Jahr 1900 im Innenhof des Hauses Maria-Theresien-Straße 6 fotografiert.…
… vom Studienabschluss zur eigenen Apotheke war es für Pharmazeuten mitunter schon in der Habsburgermonarchie.…
Das Foto stammt aus einem Fotoalbum vom Innsbrucker Hobbyfotografen Mayer. Das einstöckige, langgezogene Fachwerkhaus hat…
Eine Gruppe des Kindergartens Olympisches Dorf singt für den Fotografen ein Willkommenslied, begleitet von zwei…
Wenn der April ins Land zieht, wünscht sich jede Familie der Stadt ein kleines Häuschen…
Die Gemischtwarenhandlung des Max Stauder war eines der zahlreichen kleinen Geschäfte, die früher in Innsbruck…