Zur städtischen Wohnanlage in der Uferstraße
Geförderter Wohnbau ist nicht nur ein brandaktuelles Thema, sondern schon lange eine der wichtigsten Aufgaben, die die Stadtregierung zu bewältigen hat. Wir befinden uns in den frühen 1990ern: Die ständige Nachfrage nach Wohnraum wuchs rasant, als besonders erschwerend für die Situation bezeichnete der damalige Gemeinderat und Wohnungsreferent Helmut Kritzinger schon damals den „Mangel an Grundsücken in der Stadt“. Im Bild sehen wir die die „Dachgleichenfeier“ für die 26 städtischen Mietwohnungen in den vier Gebäuden Uferstraße 96, 96a, 96b und 96c die nach nur einem halben Jahr Bauzeit am 21. Februar 1991 begangen werden konnte.

Die Wohnungsübergabe an Mieter*innen erfolgte im Dezember des Jahres 1991.
(Stadtarchiv Innsbruck, Ph-25124, Ph-25128)