skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Wilten – Ganz Im Süden

Wilten – ganz im Süden

Eigentlich ist das Gebiet westlich der Wiltener Basilika bis in die beginnende Feldstraße kein besonders aufregendes Fotomotiv. Na gut, die neue Konzert-Kurve. Aber ansonsten?

Die Schrebergarten-Siedlung westlich des Stubaitalbahnhofs haben wir schon öfter gesehen. Heute befinden sich hier die großen Hallen und die Zentrale der Innsbrucker Verkehrs-Betriebe. Vermutlich sich die Garagen mit die größten Gebäude der Stadt.

Von den markanten Baulichkeiten erkennen wir den Block des ehemaligen Konsums. Auch das südliche Ende der Neuhauserstraße von dem es nur ein Katzensprung in die Duilestraße wäre, erkennt man hier recht deutlich. Wir unterwandern das heute. Seit Kurzem übrigens entlang eines neuen Geländers.

Die geneigte LeserInnenschaft wird sicher noch viel mehr Interessantes entdecken. Wir freuen uns auf Ihre Meldungen.

Was mich dazu bringt dieses Foto zu präsentieren? Das sind die großen Baracken in der Verlängerung der Pastorstraße. Heute ist dort das etwas spacige Depot der neuen Straßenbahngarnituren. Dort schläft also die Straßenbahn. Wer kann etwas über die Funktion dieser Baracken berichten? Das würde uns besonders interessieren.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; Ph-7277)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
  1. Wenn ich mich nicht völlig irre, dann war hier unter anderem eine sogenannte Botenzentrale. Frächter aus allen Landesteilen haben hier Transportgut ausgetauscht und zwischengelagert.
    Der rechte der zwei Waggons vor dem Konsum-Gebäude steht auf einer Drehscheibe. Zweiachsige Waggons wurden vom Westbahnhof hier hingeschoben, auf der Drehscheibe um 90° gedreht und durch den Torbogen in den Hof geschoben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche