Und immer wieder …
… grüßt an dieser Stelle eine Baustelle. So auch heute. Obwohl sich die Arbeiter wieder einmal nicht blicken lassen, gibt es auf dieser Fotokarte einiges zu sehen. Faszinierend finde ich die Gerüstkonstruktion, wobei ich mich frage, was es mit dem Turm auf sich hat? Und wenn ich schon beim Fragen bin: Können Sie uns vielleicht sagen, wo sich diese Baustelle befand und was hier gebaut wird? Anhaltspunkte gibt es ja einige, so etwa die Eisenbahntrasse, die quer durchs Bild verläuft. Auch der Kartentext hält Hinweise parat. Darum bin ich jetzt auch schon still und wünsche vergnügliches Rätselraten!
(StAI, Ph-A-24839)
Brennerbad
Richtig! Damit wissen wir wo wir sind. Aber was wird hier gebaut? Und wozu braucht’s den hölzernen Turm?
Bau des Grandhotels.
Der Turm diente wahrscheinlich als Bauaufzug.
Da baut man grade das Grand Hotel Brennerbad.
https://josefauer.com/brennerbad-1899-grandhotel/
Der hölzerne Turm ist ein Bauaufzug, den man gleich in der maximalen Bauhöhe eingerichtet hat. Ähnlich der Konstruktion auf dem Brandstättenbild der Fa. Bauer. Bauaufzüge wurden noch bis in die 60er statt Kränen verwendet.