skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Qui Suis-je?

Qui suis-je?

Im Laufe der Jahre bekam die Innsbrucker Fotografin Margit Heiss-Oberhaidinger auch zahlreiche Herren in Uniform vor die Kamera: Eisenbahner, Polizisten, GIs, … und auch jenen französischen Offizier, den Sie am Titelfoto bewundern können, hat sie portraitiert. Ernst und gemessen blickt er in die Kamera, am Kopf das Képi, am Hals das Kommandeurkreuz der Ehrenlegion, auf der Brust drei Reihen mit Ordenspangen und am Ärmel das Abzeichnen der französischen 1. Armee („Rhin et Danube“), die von Jean de Lattre de Tassigny (1889-1952) kommandiert wurde und der auch Marie Émile Antoine Béthouart als Korpskommandant angehörte …

Der unbekannte Offizier lies sich gleich mehrfach ablichten, mal in ganzer Pracht, mal mit Képi und einmal barhäuptig …

Auch in diesem Fall würde uns natürlich brennend interessieren, mit wem wir es zu tun haben. Vielleicht können Sie uns ja verraten, wie der Offizier heißt?

PS.: Rund 1200 weitere Bilder von Margit Oberhaidinger und Much Heiss können Sie noch bis Mitte April in unserer Ausstellung „Bitte lächeln!“ anschauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
  1. Hat irgendwas vom Stan Laurel. Zumindest solang er die Kappe aufhat.

    Aber das französische Militär mit ihrem Kepi konnte ich schon als Kind nicht ernst nehmen. Als mich vielleicht drei Jährigen ein von der nahen als Kaserne dienenden Berufsschule herbeigekommener Soldat mit uns an der Haltestelle auf den C wartete, nahm ich ihm, „Wachsschachtel!“ krähend, das lustige Hütchen vom Kopf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche