Die neue große Leiter
Wie letzthin versprochen, wenden wir uns heute noch einmal der V. Kompanie der Innsbrucker Feuerwehr…
Wie letzthin versprochen, wenden wir uns heute noch einmal der V. Kompanie der Innsbrucker Feuerwehr…
Das heutige Bild hatte ich schon vor längerer Zeit abgespeichert, um es bei Gelegenheit zum…
Hier sieht man einen Scan aus einem Fotoalbum, das mit 1958 bis 1986 datiert ist.…
Wer sich dieser Tage in der Innsbrucker Altstadt bewegt – oder bewegen muss – kennt…
Die Almen um Innsbruck (und wahrscheinlich generell in Tirol) spielen meist sowohl eine landwirtschaftliche, als…
Am wohl größten (?) Tipi-Bestand Innsbrucks erkennbar sind historische Aufnahmen des Spielplatzes Sieglanger, den Kollege…
Der Status von Badern, Barbieren und Wundärzten war ebenfalls von Ort und Zeit abhängig. In…
Rückblickend auf den Beitrag von meiner Kollegin Renate Ursprunger aus dem Jahr 2023, möchte ich…
Das Auge weigert sich eigentlich diesen Anblick zu erkennen: Das Goldene Dachl in Innsbruck. Ganz…
Hier zu sehen ist das Siegel „der Barbiere, Bader und Wundärzte“ von Innsbruck. Die ersten…