Innsbrucker Häuser – IV
Heute schauen wir auf eine Häuserzeile, die wohl nicht so häufig abgelichtet wurde. Warum auch?…
Heute schauen wir auf eine Häuserzeile, die wohl nicht so häufig abgelichtet wurde. Warum auch?…
Eine sehr spannende Perspektive bietet diese Aufnahme, die vor kurzem in unser Archiv gelangt ist.…
Die Beziehungen zwischen der Bürgerschaft Innsbrucks und dem Prämonstratenserstift Wilten hatten sich seit der ersten…
Private first class David Baumgartner gehörte zur G Company des 409th Regiment der Cactus Division,…
Eine nächtliche Luftabbildung unserer Landeshaupt, vor allem von unserem Standpunkt aus, ist mir bisweilen noch…
Wenn man den Stahlstich auf der linken Seite betrachtet denkt man sich unwillkürlich, wie anders…
Eines der - oder sogar DAS - bekannteste Werk der symphonischen Blasmusik in Tirol ist…
Auch wenn das letzte Hirsch'schen (oder Hirsch'en?) Autorätsel sich offenbar als zu schwierig herausstellte und…
Ein Corso bot im 19. Jahrhundert dem Adel und dem gut situierten Bürgertum die Gelegenheit,…
Bilder zur Landesausstellung von 1893 gab es in diesem Blog schon einige. Heute präsentiere ich…