Der Pradler Saggen
In einem meiner letzten Beiträge ging es um eine Aufnahme der Kärntnerstraße und deren Veränderungen.…
In einem meiner letzten Beiträge ging es um eine Aufnahme der Kärntnerstraße und deren Veränderungen.…
Raimund Wörle hatte auch den Beinamen „Der Maler von Altpradl“. Diesen Beinamen bekam er einerseits…
Der Beitrag über den „Maler von Altpradl“ Raimund Wörle hatte zum Teil intensive Recherchen von…
Beim Beitrag „Wer kennt den Künstler“ wurde unter anderem Raimund Wörle genannt.Er war zwar nicht…
Eigentlich wollte ich ja ein Bild vom Tivoli-Schwimmbad suchen. Dabei ist mir dieses Foto untergekommen,…
Wer einmal im englischsprachigen Raum unterwegs war und Schokolade nicht völlig abgeneigt ist, dem wird…
Im Frühjahr 1900 formierte sich in Pradl ein"Comité zur Erbauung eines Gemeinde-Schießstandes der Standschützen Compagnie…
Wenn man auf dieser Seite einen Beitrag über Pradl einstellt, kann unter der kalten Mittagssonne…
Diese gut dokumentierte Ecke in Pradl sieht heute nahezu gleich aus. Es dürfte am selben…
Der nächste Halt auf unserer Entdeckungsreise im Aristokratenviertel in Alt-Pradl ist der Reichharthof. Benannt wurde…