skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
GotteshäuserHäuserRätsel

Fronleichnamsduell II

  • 4. Juli 2025
  • 12 Kommentare

Das letztwöchige Prozessionsbild hat Herr Roilo dankenswerterweise im Nu in Sölden verortet. Das darauffolgende Foto…

Arbeit und Alltag

Pferd mit Hintergrund

  • 3. Juli 2025
  • 3 Kommentare

Diesmal ist der zentrale Bildinhalt zwar nett, aber halt kein Elefant und keine Katze. Von…

Menschen

Weit über die Stadt hinaus …

  • 3. Juli 2025
  • 1 Kommentar

... war Eduard Nossek (1872-1926) bekannt. Der gebürtige Höttinger absolvierte die Oberrealschule in Innsbruck und…

Häuser

Wirtschaft im Mosaik

  • 3. Juli 2025
  • 0 Kommentare

Das Gebäude in der Meinhardstraße 14 wurde zwischen 1900 und 1902 nach den Plänen des…

KanalStadtleben

Bade- und Waschanstalt

  • 3. Juli 2025
  • 1 Kommentar

Das heutige Bild wurde in gewisser Weise in diesem Blog schon einmal präsentiert, allerdings nicht…

Menschen

Kaiserliche Post (III.)

  • 2. Juli 2025
  • 1 Kommentar

Otto von Habsburg tat nicht viel um Sorgen vor einer Rückkehr der Monarchie zu zerstreuen.…

Allgemein

Kein Cordoba

  • 2. Juli 2025
  • 4 Kommentare

Fest steht, dass es bei der heute beginnenden Fußball-Europameisterschaft kein Cordoba 2.0 geben wird. Erstens,…

Gotteshäuser

Beichten – so oder so?

  • 2. Juli 2025
  • 7 Kommentare

Sie alle kennen ihn natürlich - ob nun mehr durch Eigenerfahrung oder durch Film -…

Menschen

Ein Mordsgriss

  • 2. Juli 2025
  • 1 Kommentar

Wie Sie unschwer am Titelbild erkennen können, herrschte im Jahr 1969 großer Andrang bei einer…

Menschen

Kaiserliche Post (II.)

  • 1. Juli 2025
  • 0 Kommentare

Wie bereits im letzten Artikel erkennbar ist, waren das Thema Habsburg in der Zwischenkriegszeit durchaus…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche