Das ehemalige Karmelitinnenkloster Hl. Josef
Im Laufe des 19. Jahrhunderts gab es Bemühungen, in Innsbruck ein Karmelitinnenkloster zu gründen. Der…
Im Laufe des 19. Jahrhunderts gab es Bemühungen, in Innsbruck ein Karmelitinnenkloster zu gründen. Der…
Wie wir im vorigen Artikel gesehen haben, hatte der Kaiser zahlreiche Sorgen als er in…
Wenn es in Innsbruck so heiß wird wie in den letzten Tagen, gibt es nur…
Am Standort der heutigen Seilergasse / Ecke Marktgraben stand bis zum Jahr 1779 das sogenannte…
Kaiser Maximilian hielt sich bekanntlich oft in Innsbruck auf und die Stadt verdankt ihm neben…
So hieß es wahrscheinlich während der abgebildeten Turnstunde; bekannterweise fängt ja ab einem gewissen Alter…
Nicht nur unsere Gäste auf der Aufnahme von 1956 sind mit vollen Koffern in Innsbruck…
Am Sieglangersteg wird schon seit einiger Zeit gearbeitet, um die Brücke zu sanieren. Hier ein…
Die regelmäßigen Leser*innen werden mein Faible für die Hinterhofaufnahmen vielleicht schon bemerkt haben. Die Bilder…
Die wunderschöne Glasplatten-Fotografie, die als Titelbild dieses Beitrags dient, stammt aus der Sammlung Brunner-Nemec. Das…